Montag, 8. Dezember 2008

Bürger Pro Uni

.
Eine Universität ist eine Universität ist eine Universität.
.

Montag, 27. Oktober 2008

Die Resolution




"Die in jüngster Zeit verstärkt und in zum Teil diffamierender Weise gegen die Universität Leipzig und ihren Rektor geführte Kampagne mit dem Ziel, den zentralen Neubau der Universität zur Kirche zu erklären, stößt auf unseren entschiedenen Widerspruch. Wir teilen die Meinung des akademischen Senats und des Rektorats der Universität Leipzig, dass der Neubau des Paulinums am Augustusplatz die Aula der Universität und keine Kirche sein wird. Deshalb bestärken wir den Rektor in seiner Entschlossenheit, Versuche zurückzuweisen, die Autonomie der Universität durch Intervention von außen in Frage zu stellen.

Als ihr symbolisches Zentrum repräsentiert das Paulinum die Universität als Stätte wissenschaftlichen Forschens, Lehrens und Lernens mit einer sechshundertjährigen Tradition. In seiner Architektur hält das Gebäude die Erinnerung an die Paulinerkirche wach, die in einem Akt kultureller Barbarei und ideologischen Eifers mit Zustimmung der damaligen Universitätsleitung gesprengt wurde. Diese Unterwerfung der Universität unter den Willen politischer Machthaber war Ausdruck des Verlustes ihrer Autonomie und Wissenschaftsfreiheit. Die Universität hat daraus historische Lehren gezogen und verteidigt die als Folge der friedlichen Revolution von 1989 wiedergewonnene Autonomie und Freiheit der Wissenschaft entschieden gegen Versuche der Instrumentalisierung oder ideologischen Vereinnahmung jedweder Art.

Der von einer lauten, aber durch nichts legitimierten Minderheit gestellten Forderung, das zentrale Bauwerk der Universität als Kirche zu weihen, darf die Universität nicht nachkommen. Damit würde die Bindung der Wissenschaft an eine Konfession symbolisiert. Die Forderung verkennt den privaten Charakter jedes religiösen Bekenntnisses in einer religiös und weltanschaulich pluralen Gesellschaft. Die Universität kann und darf sich nicht von der Gesellschaft isolieren, indem sie ihr symbolisches Zentrum zum Gotteshaus erklären lässt. Die aggressive Form, mit der manche Vertreter dieser Forderung Rektor Häuser diffamieren und versuchen, der Universität ihren Willen aufzuzwingen, ist Ausdruck eines ungehörigen Machtanspruchs, den wir zurückweisen.

Sollten auch Sie sich der Resolution anschließen wollen,
schicken Sie bitte eine Mail an dez5@uni-leipzig.de
oder ein Telefax an (0341) 97-35009
mit Angabe Ihres vollständigen Namens sowie Ihrer Anschrift bzw. Dienstanschrift.
Im Internet wird nur der Name veröffentlicht werden.

Wir möchten Sie abschließend daraufhinweisen, dass die Anschrift nur für interne Zwecke genutzt wird, der Name im Internet veröffentlicht wird. Mit Ihrer Mail bzw. Ihrem Fax und der damit abgegebenen Willenserklärung erteilen Sie zu den vorgenannten zwei Punkten Ihr Einverständnis."

Liste der Unterzeichner

.
.
.
paulinum@liebt-dich.info